November 3, 2022
Klimaschutz,Live

Lausitzer Fachkonferenz
Klimaneutrale Industrie

Wann: 10.11.2022

Lausitzer Fachkonferenz <br> Klimaneutrale Industrie

Wie gelingt die industrielle Dekarbonisierung unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen?

Die energieintensiven Industrien benötigen stabile Rahmenbedingungen, um auch in Krisenzeiten produzieren zu können. Mit Blick auf die aktuelle Lage und voranschreitende Energiekrise bedarf es starker politischer Bekenntnisse zur mittel- und langfristigen Dekarbonisierung der energieintensiven Grundstoffindustrie in Deutschland. Wie kann die Industrietransformation trotz der gegenwärtigen Lage vorangebracht werden? Wie können strom-, erdgas- und wasserstoffbasierte Transformationspfade beschleunigt und gleichzeitig die langfristige Versorgungssicherheit garantiert werden?

pattern

Fokus auf

Im Fokus der diesjährigen Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie steht daher das Thema „Wie gelingt die industrielle Dekarbonisierung unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen?“. Das Cluster „Dekarbonisierung der Industrie” (CDI) lädt am 10. November 2022 Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik nach Cottbus ein, um branchenspezifische Erfordernisse aufzuzeigen, Rechtsfragen zu beleuchten und politische Rahmenbedingungen gemeinsam zu diskutieren.

Ihr Kontakt zu uns.

Noch offene Fragen. Tritt mit uns in den Kontakt. Wir suchen den Dialog.

Kontakt aufnehmen